Musik-Streamer Spotify startet neue Funktion: NFT-Besitzer können exklusiv auf Playlists zugreifen

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify testet derzeit neue Funktionen, die es NFT-Inhabern ermöglichen soll, spezielle, von der Community ausgewählte Wiedergabelisten anzuhören, indem sie ihre Wallets mit der Plattform verbinden. Der Test ist auf bestimmte Länder wie die USA, Großbritannien, Deutschland, Australien und Neuseeland beschränkt und läuft über einen Zeitraum von drei Monaten. Wie Coindesk berichtete, veröffentlichen nicht nur Kingship, sondern auch andere Gemeinschaften wie Overlord, Fluf und Kevin Roses Moonbirds Wiedergabelisten, die von ihren Token-Inhabern freigeschaltet werden können.
Um auf die tokenfähigen Wiedergabelisten zugreifen zu können, müssen NFT-Inhaber ihre Wallets mit Spotify verbinden, indem sie Plattformen wie Metamask, Trust Wallet, Rainbow, Ledger Live oder Zerion Wallets nutzen. Obwohl Spotify noch keine Pläne zur Erweiterung der Funktion bekannt gegeben hat, hat das Unternehmen in der Vergangenheit bereits mit NFTs experimentiert. Es bleibt abzuwarten, wieviele Nutzer diesen Service am Ende verwenden.