YouTube könnte bald NFTs und Blockchain-Technologie einführen

Die Video-Plattform YouTube plant zukünftig die Blockchain-Technologie und insbesondere die Verwendung von NFTs zu nutzen, um die Dienste der Plattform für Nutzer und Inhaltsersteller zu verbessern. Als eine der größten Video-Hosting-Plattformen weltweit hat YouTube bereits eine Vielzahl von Einkommensquellen für YouTuber eingeführt, darunter Google-Anzeigen, Sponsoring, Merchandising, bezahlte Abonnements und Kanalmitgliedschaften. Trotz dieser Einkommensmöglichkeiten befürchtet YouTube in Zukunft Schwierigkeiten zu haben, Content Creator dazu zu bewegen, ihre Videos auf der Plattform zu veröffentlichen. NFTs könnten jedoch dazu beitragen, dies zu ändern, indem sie den Urhebern exklusive Möglichkeiten bieten, die Bindung zu ihren Fans zu stärken.
YouTube-CEO Neal Mohan hat bereits betont, dass NFTs den Fans „eine echte Methode bieten, um exklusive Filme, Fotos, Kunstwerke und sogar Erlebnisse von ihren Lieblingsschöpfern zu besitzen“ und dass die Technologie ein „großes Versprechen“ hat. Obwohl es noch keine klare Vorstellung davon gibt, wie NFTs in das YouTube-Ökosystem integriert werden sollen, gibt es bereits Vermutungen, dass NFT-Sammler exklusiven Zugang zu bestimmten Inhalten oder Abzeichen eines Künstlers während der Live-Streams erhalten könnten.
In Bezug auf die Führung von YouTube hat Susan Wojcicki, die langjährige CEO des Unternehmens, kürzlich ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wojcicki war neun Jahre lang CEO und wurde durch Neal Mohan ersetzt, der als Chief Product Officer von YouTube die Integration von NFTs vorangetrieben hat. In einem Blogbeitrag betonte Wojcicki die Bedeutung von NFTs und nannte sie eine „bisher undenkbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Urhebern und ihrem Publikum zu verbessern“.