KryptomarktPolitik

Charlie Munger von Berkshire Hathaway fordert ein sofortiges Krypto-Verbot in den USA

Charlie Munger, Vizepräsident der weltweit bekannten Investment-Firma Berkshire Hathaway und überzeugter Krypto-Skeptiker, hat einen Aufruf gestartet, dass die USA dem Beispiel Chinas folgen und Kryptowährungen verbieten sollten. In einem Artikel im Wall Street Journal bezog Munger die Entstehung von Kryptowährungen auf eine Regulierungslücke, da Krypto-Vermögenswerte weder Währungen, Commodities noch Wertpapiere sind.

„Stattdessen handelt es sich um einen Glücksspielvertrag mit fast 100% Vorteil für das Haus, den man in einem Land eingeht, in dem Glücksspielverträge traditionell nur von Bundesstaaten reguliert werden, die im Nachlässigkeitswettbewerb miteinander konkurrieren“, so Munger. „Die USA sollten jetzt ein neues Bundesgesetz verabschieden, das dies verhindert.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"